Blog

12.07.2025 11:43 Uhr

Wir gratulieren Michael Sommer recht herzlich zum neuen Deutschen Meister der offenen Klasse 2025. 

1. Platz: Michael Sommer (Mitte)
2. Platz: Enrique Levin (Links)
3. Platz: Markus Frank (Rechts)

Ein großes Dankeschön geht an alle Pilotinnen und Piloten, Helfer, der Wettbewerbsleitung – und natürlich an unsere Sponsoren: @skysight_weather@clouddancers_covers@air_store.eu @uelissegelflugbedarf. Die offizielle Wertung ist nun auf Soaringspot einzusehen.

Wir bedanken und bei allen Lesern, Piloten, Helfern und der Wettbewerbsleitung. Bis ganz bald!

Wir bedanken uns herzlich bei der Ortsvorsteherin von Lachen-Speyerdorf @fabienne.gerau.frisch und Ernst Eymann, Präsident des Luftsportverbandes Rheinland-Pfalz e.V. @daecev, die der Siegerehrung mit ihrem Besuch einen besonderen Rahmen verliehen haben.

11.07.2025 17:43 Uhr

Die Wertung läuft schaut gerne rein in soaringspot: https://www.soaringspot.com/en_gb/dm-offene-klasse-2025-lachen-speyerdorf-2025/results/open/task-8-on-2025-07-11/daily

11.07.2025 17:30 Uhr

und auch die letzten melden 10km UFO, VY und YY

11.07.2025 17:27 Uhr

10km KW

11.07.2025 17:25 Uhr

FUN 10km

11.07.2025 17:23 Uhr

unsere Wettbewerbsleitung arbeitet schon fleißig an der Wertung, bisher liegt EP auf dem ersten Platz.

11.07.2025 17:22 Uhr

LM und VFR 10 km

11.07.2025 17:20 Uhr

HL, EL und VV 10km

11.07.2025 17:18 Uhr

JOY, WB und OR melden 10km

11.07.2025 17:17 Uhr

CT und 8S 10km

11.07.2025 17:15 Uhr

10km bei EB, TA2 und OT

11.07.2025 17:13 Uhr

5, FE, TEX und 1P melden 10km

11.07.2025 17:12 Uhr

10km auch bei 7, NX, BL und HM

11.07.2025 17:10 Uhr

FU und auch PWR 10km

11.07.2025 17:06 Uhr

EP, XR, MA und SKY melden als erste 10km

11.07.2025 17:04 Uhr

Frank ist jetzt unterwegs zur Linie, er erwartet bald die ersten Piloten.

11.07.2025 16:44 Uhr

Einige passieren jetzt unseren Flugplatz im Süden, die vorderen sind jetzt im 3ten Kreis. Wir erwarten die ersten in gut 30 min.

11.07.2025 16:29 Uhr

Die vorderen sind inzwischen über dem Pfälzer Wald. Sie haben folgende Optik voraus

11.07.2025 16:00 Uhr

Optik im Saarland wo die Piloten gerade fliegen

11.07.2025 15:55 Uhr

Der Pulk um 5 und 1P hat hat bei Saarlouis gewendet, BL und HM haben bei Marpingen weit nörlich im Kreis gedreht. OR macht etwas anders, er fliegt den Sektor ganz im Süden aus. Mal sehn, welche Entscheidung sich auszahlen wird

11.07.2025 15:49 Uhr

Wer gewinnt heute den Batch ?

11.07.2025 15:47 Uhr

Die meisten tummeln sich im 2ten Sektor im Saarland. Das Saarland ist bei starkem Wind oft tückisch. Zerrissene Bärte und turbulent

11.07.2025 15:34 Uhr

noch ein Nachtrag vom Startvorgang

11.07.2025 15:32 Uhr

Die Piloten fliegen ziemlich unterschiedliche Strategien. Team KW und UFO fliegen den ersten Sektor ganz aus. Am schnellsten ist Russell Cheetham (5)

11.07.2025 15:17 Uhr

Optik am Platz

Die ersten wenden im ersten Sektor zwischen Mittelpunkt und äußerem Rand

11.07.2025 14:58 Uhr

Inzwischen sind fast alle los, die Ersten befliegen bald den ersten Sektor

11.07.2025 14:43 Uhr

Die Bedingungen im Aufgabengebiet sind gut. Die Piloten sollten keine Probleme bekommen.

11.07.2025 14:40 Uhr

Die ersten sind bereits abgeflogen, die Steigwerte sind gut, Basis über dem Pfälzer Wald knapp 2000m

11.07.2025 14:00 Uhr

Die letzte Maschine ist im Schlepp. Der Abflug ist um 14:30 Uhr frei. Wir drücken allen Pilotinnen und Piloten die Daumen für einen erfolgreichen und sicheren letzten Wertungstag sowie viel Spaß!

11.07.2025 13:36 Uhr

Der Start ging pünktlich um 13:30 Uhr los, die ersten Maschinen sind in der Luft. Die Steigwerte sind gut, die Basis ist aktuell bei 1300m MSL.

11.07.2025 12:22 Uhr

Da der Startaufbau aufgrund des Windes umgebaut werden musste, wurde die Startbereitschaft auf 13:30 Uhr verschoben.

11.07.2025 12:02 Uhr

Die Startbereitschaft wurde auf 13 Uhr verschoben.

11.07.2025 11:20 Uhr

ein paar Luft Aufnahmen von unserem Grid:

Mehr davon gibt es auch auf unserem Instagram Account: https://www.instagram.com/fsv_neustadt/

11.07.2025 11:15 Uhr

Die Sieger des gestrigen Wertungstags:

  1. Platz: Enrique Levin (Mitte)
  2. Platz: Oliver Binder (Links)
  3. Platz: Michael Sommer (Rechts)

sponsored by Clouddancers, Ülis Segelflugbedarf, Skysight und Airstore

Die Wertung gibts hier: https://www.soaringspot.com/en_gb/dm-offene-klasse-2025-lachen-speyerdorf-2025/results/open/task-7-on-2025-07-10/daily

11.07.2025 10:50 Uhr

Über den Flugplatz ziehen noch die Reste einer Front. Danach erwarten wir fliegbare Bedingungen.

Die Hochnebelfelder müssen sich noch auflösen

11.07.2025 09:02 Uhr

Frank hat sich auch für den letzten Tag noch einmal etwas Besonderes einfallen lassen. Die Abschlussaufgabe ist eine 2h 30 AAT Aufgabe. Start ist das Hambacher Schloss von dort geht es in den Westen nach Kirn, am Rande des Hunsrücks, von dort aus weiter südwestlich nach Lebach im Saarland. Danach geht es durch die Rheinebene Richtung Osten bis tief in den Kraichgau nach Odenheim. Zurück über Grünstadt im Norden der Rheinebene geht es wieder zurück nach Lachen Speyerdorf. Startbereitschaft ist um 12:30 Uhr. Heute Abend findet das Abschlussfest mit leckerem Essen und Live Musik einer fantastischen Band statt. Wir Update euch wie gewohnt hier. Bis später!

11.07.2025 08:50 Uhr

Einen wunderschönen Guten Morgen! Wir starten heute in den letzten Wettbewerbstag. Das Grid ist seit 08:30 Uhr offen. Die Waage steht bereit. Bis zum Briefing (10 Uhr) kann auf der Piste 29 gegriddet werden.

10.07.2025 18:28 Uhr

Anbei noch ein Bild der Siegerehrung der gestrigen Wertung.

  1. Platz: Markus Frank (Mitte)
  2. Platz: Holger Karow (Rechts)
  3. Platz: Bruno Gantenbrink (Links)

sponsored by skysight, cloudancers, ülis segelflugbedarf und airstore

10.07.2025 18:25 Uhr

alle Piloten sind wieder zurück am Platz. Die Wertung läuft. Schaut gerne bei Soaringspot vorbei. https://www.soaringspot.com/en_gb/dm-offene-klasse-2025-lachen-speyerdorf-2025/results/open/task-7-on-2025-07-10/daily Bis morgen!

10.07.2025 18:15 Uhr

VFR meldet 10km

10.07.2025 18:02 Uhr

VFR nimmt jetzt die letzte Wende und sollte demnächst ebenfalls den Platz erreichen

10.07.2025 17:50 Uhr

VFR genießt noch den Schwarzwald, ansonsten sind alle zurück am Platz.

10.07.2025 17:50 Uhr

LM 10km

10.07.2025 17:48 Uhr

TAS2 und CT 10km

10.07.2025 17:46 Uhr

10km JOY

10.07.2025 17:43 Uhr

SKY meldet 10km

10.07.2025 17:41 Uhr

update aus dem Tracking. https://dm.onglide.com

10.07.2025 17:39 Uhr

TEX und 8S 10km

10.07.2025 17:38 Uhr

10km PWR

10.07.2025 17:35 Uhr

VV 10km

10.07.2025 17:32 Uhr

7 hat ebenfalls 10km

10.07.2025 17:30 Uhr

10km bei der BL, HM

10.07.2025 17:27 Uhr

FUN, MA und FU 10km

10.07.2025 17:27 Uhr

10km bei der VY

10.07.2025 17:26 Uhr

OT und YY 10km


10.07.2025 17:25 Uhr

der nächste Pulk ist auf dem Weg

10.07.2025 17:22 Uhr

10km auch bei der EP

10.07.2025 17:20 Uhr

HL 10km

10.07.2025 17:15 Uhr

NX meldet 10km

10.07.2025 17:11 Uhr

Die ersten Files sind in der Wertung drinne, schaut gerne vorbei bei soaringspot. https://www.soaringspot.com/en_gb/dm-offene-klasse-2025-lachen-speyerdorf-2025/results/open/task-7-on-2025-07-10/daily

10.07.2025 17:07 Uhr

WB 10km

10.07.2025 16:55 Uhr

der erste Pulk ist fast daheim, der rest befindet sich noch vor der letzten Wende.

10.07.2025 16:54 Uhr

EB und XR ebenfalls 10km

10.07.2025 16:53 Uhr

10km auch bei OR, FE, KW

10.07.2025 16:52 Uhr

EL, UFO, 1P alle 10km

10.07.2025 16:50 Uhr

Russel meldet soeben 10km, UFO ist dicht hinter ihm

10.07.2025 16:45 Uhr

Russell machts spannend, er ist vorne allerdings relativ tief. 600m über Zielkreis und 22km auf Zielkreis.

10.07.2025 16:42 Uhr

Russell (5) hat als erstes die Wende genommen, es könnte gerade so nach Hause reichen.

10.07.2025 16:35 Uhr

JOY hat Probleme. Aber wieder knapp über 1m/s steigen.

10.07.2025 16:28 Uhr

die vorderen haben jetzt eine konfortable Höhe (2000m) um über die Ruine Flakbunker in die Ebene zu gleiten. Sie kommen demnächst in den Endanflugbereich.

10.07.2025 16:22 Uhr

Es hat sich gelohnt, sie haben über 3 m/s vornedran gefunden.

10.07.2025 16:19 Uhr

Russell hat einen angerührt. Zwischen 2 und 3m/s. Damit haben sie UFO und KW eingeholt. XR ist tief weitergeflogen. Ob sich das auszahlt ?!

10.07.2025 16:12 Uhr

Die Pulks fliegen tiefer runter. Jetzt kommt es darauf an, wer den besseren Aufwind findet

10.07.2025 16:05 Uhr

Ein großer Pulk fliegt nun zur Wende. OT befand sich etwas in Not und hat in 400m GND nördlich der Wende eingekreist, er steigt aber zuverlässig. Er muss aber noch zur Wende.

10.07.2025 15:57 Uhr

der direkte Weg war der bessere. Sie kurbeln jetzt fast 5 m/s

10.07.2025 15:54 Uhr

Der Pulk um Weltmeister Sommer hat tief gewendet und fliegt eher den direkten Weg

10.07.2025 15:52 Uhr

Wolkenbedeckungsgrad im Schwarzwald sieht gut aus

10.07.2025 15:51 Uhr

Webcam Titisee Neustadt

10.07.2025 15:43 Uhr

UFO und KW haben gewendet und westlich der Wende kurbeln sie jetzt einen anständigen Bart

10.07.2025 15:38 Uhr

Die Vordersten sind jetzt kurz vor der Wende am Schwarzwald. Der Einstieg in den selbigen ist wiederum eine Schlüsselstelle

10.07.2025 15:23 Uhr

UFO und KW passieren gerade Leibertingen. Diese Wolkenoptik macht ihnen ihr Leben schmackhaft.

10.07.2025 15:19 Uhr

Das Wolkenbild auf der Alb wird immer besser. Die Piloten haben jetzt 2400m MSL .

10.07.2025 15:02 Uhr

Blickrichtung Nordosten. Alles blau.

Blickrichtung letzte Wende (Südosten). Von Nordwesten her trocknet es langsam aber sicher immer weiter ab.

10.07.2025 15:00 Uhr

Einige haben jetzt auf der Alb gewendet

10.07.2025 14:46 Uhr

Webcam bei Hayingen

10.07.2025 14:44 Uhr

Der dahinterfliegende Pulk um OR, FE… kurbelt dahinter 4-5 m/s

10.07.2025 14:41 Uhr

UFO und KW kurbeln gut vor der 2ten Wende. Hier ist es etwas abgeschirmter

10.07.2025 14:26 Uhr

Optik auf der Alb bei Aalen

10.07.2025 14:22 Uhr

Bald gilt es den Einstieg auf die Schwäbische Alb gut zu treffen. Hier lohnt es sich oft mit etwas mehr Höhe auf die Alb zu fliegen. Hier dürfte eine Schlüsselstelle für den Flug sein. FE, XR haben hier an die Basis gekurbelt, andere fliegen tiefer weiter.

10.07.2025 13:57 Uhr

Ein größerer Pulk um 5, FE, XR wendet gerade

10.07.2025 13:54 Uhr

der Pulk kurbelt gerade einen Hammer (4 m/s) kurz vorm 1.Wendepunkt

10.07.2025 13:48 Uhr

so eben haben sie in 1700m gewendet

10.07.2025 13:46 Uhr

UFO, KW werden gleich als erstes Wenden

10.07.2025 13:35 Uhr

die Piloten fliegen knapp an der Parazone Mosbach vorbei, wie immer ist in dem bekloppten Luftraum die beste Thermik. Die Wettbewerber dürfen diesen leider nicht nutzen, sonst droht ihnen eine virtuelle Außenlandung und der Flug ist dort zu Ende.

10.07.2025 13:30 Uhr

Optik von Walldürn Richtung Westen, wo jetzt das Teilnehmerfeld fliegt

10.07.2025 13:21 Uhr

Russell gibt Gas, er will das JS5 Haubentuch von Clouddancer gewinnen. Mit 151 km/h ist er momentan der Schnellste im Tracking.

10.07.2025 13:10 Uhr

In Ebene teilt es sich jetzt, hinten wurde stark mit fast 4 m/s gekurbelt

10.07.2025 12:58 Uhr

Optik auf der ganzen Strecke sieht ordentlich aus. Auf der Alb könnte es noch etwas trockener werden, dann wäre es perfekt

10.07.2025 12:54 Uhr

Der letzte im Tracking ist nun auch auf Strecke (OR)

10.07.2025 12:53 Uhr

Optik Richtung 1.Wende (Konvergenzen schlenzen)

10.07.2025 12:49 Uhr

Inzwischen sind fast alle abgeflogen, ein größer Schwung hat jetzt gewendet

10.07.2025 12:35 Uhr

Und die Ersten sind gerade eben losgeflogen. Die Optik zur ersten Wende ist momentan auch sehr gut.

10.07.2025 12:31 Uhr

Wir haben pünktlich um 11:30 angefangen zu Schleppen und die Abfluglinie hat um 12:31 geöffnet. Wir wünschen allen Teilnehmern einen tollen und spannenden Flug. Verfolgen könnt ihr das Rennen wie immer im Tracking bei OnGlide und WeGlide.

10.07.2025 09:09 Uhr

Guten Morgen! Startaufbau auf der Piste 11 bis 10 Uhr. Frank ist auch schon dabei an einer neuen Aufgabe zu feilen, mehr dazu nach dem Briefing!

09.07.2025 19:52 Uhr

TA2 ist inzwischen auch gelandet, allerdings ohne Zeitwertung. Jetzt fehlt noch LM, der sollte demnächst im Rückschlepp aus Mosbach sein.

09.07.2025 19:33 Uhr

JOY hat es geschafft

09.07.2025 19:30 Uhr

09.07.2025 19:28 Uhr

TA2 hat den Motor gezogen, JOY wird es wahrscheinlich heim schaffen

09.07.2025 19:23 Uhr

JOY hat nochmal eingekreist kurz vorm Zielkreis

09.07.2025 19:20 Uhr

TA2 hat auch nochmal eingekreist, JOY fliegt jetzt tief Richtung Ziel, sieht aber so aus als müsste er den Motor gleich ziehen, er hat noch 10km und ist 100m über dem Zielkreis.

09.07.2025 19:11 Uhr

JOY hat nochmal einen angerührt

09.07.2025 19:06 Uhr

TA2 und JOY sind noch in der Luft. Beide allerdings nur noch 800m hoch. Sie werden bald den Motor ziehen müssen-

09.07.2025 18:58 Uhr

LM ist in Mosbach gelandet

09.07.2025 18:44 Uhr

LM ist kurz vor der letzten Wende, allerdings tief. Er ist sehr spät abgeflogen und hat es immerhin noch weiter als viele andere geschafft.

09.07.2025 18:23 Uhr

NX 10km

09.07.2025 18:15 Uhr

5 meldet 10km

09.07.2025 18:12 Uhr

dicht gefolgt melden jetzt auch VFR, HM und BL 10 km

09.07.2025 18:09 Uhr

HL 10km

09.07.2025 18:08 Uhr

VV ist in Mosbach aussengelandet und die OR hat den Motor gezündet

09.07.2025 18:05 Uhr

EL, KW, EB, FUN und MA melden 10km

09.07.2025 17:46 Uhr

1P 10 km ohne Zeit

09.07.2025 17:43 Uhr

UFO ebenfalls 10 km

09.07.2025 17:36 Uhr

EP 10 km

09.07.2025 17:32 Uhr

1P hat ebenfalls gezündet

09.07.2025 17:19 Uhr

OT, YY meden 10 km

09.07.2025 17:12 Uhr

PWR hat gerade den Motor gezündet

09.07.2025 16:30 Uhr

XR und FE sind die ersten wieder daheim mit Wertung.

09.07.2025 16:16 Uhr

Bei Walldort hat XR jetzt schwach eingekreist , FE sollte es reichen

09.07.2025 16:12 Uhr

EP nimmt jeden Bart mit Rückenwind und fliegt mit geringem Risiko im oberen Stockwerk im Odenwald

09.07.2025 16:11 Uhr

OT hat in 1300m die letzte Wende genommen

09.07.2025 16:09 Uhr

Das Duo hat sich jetzt gesplittet, Markus Frank kurbelt, XR fliegt tief weiter.

09.07.2025 16:07 Uhr

weitere Piloten arbeiten sich an den letzten Wendepunkt heran. Das Führungsduo um XR und FE braucht noch einen Bart.

09.07.2025 15:47 Uhr

Das Führungsduo, hat jetzt gewendet, es sollte fast mit etwas thermischer Unterstützung nach Hause reichen.

09.07.2025 15:45 Uhr

LM der als letztes abgelfogen ist, hat das von der ersten Wende geschickt

09.07.2025 15:40 Uhr

FE, XR kurbeln gerade Endanflug kurz vor der Wende

09.07.2025 15:17 Uhr

VY hat 10km ohne Zeitwertung gemeldet

09.07.2025 15:07 Uhr

FE, XR kommen jetzt wieder ins bessere Wetter

09.07.2025 14:50 Uhr

OT hat gewendet

09.07.2025 14:48 Uhr

CT hat gezündet

09.07.2025 14:44 Uhr

lediglich in der Ebene und im Osten ist noch Sonne, jetzt heißt es Rumkommen.

09.07.2025 14:40 Uhr

LM ist nochmal abgeflogen

09.07.2025 14:38 Uhr

die ersten sind jetzt an der 2.Wende (FE, XR) in annehmbarer Höhe 1400m

09.07.2025 14:19 Uhr

8S hat gezündet

09.07.2025 13:58 Uhr

Klaus (CT) hat sich aus dem par terre wieder hochgekämpft. LM hat gezündet und fliegt heim.

09.07.2025 13:55 Uhr

Die ersten mit XR, FE haben gewendet

09.07.2025 13:48 Uhr

Die Führungsgruppe hat wieder Thermik, und steigt so mit knapp 1m/s

09.07.2025 13:46 Uhr

SKY hat dan Motor gezogen

09.07.2025 13:42 Uhr

Klaus Kalmbach wird gleich den Motor ziehen

09.07.2025 13:32 Uhr

Die Führungsgruppe um Michael Sommer (EB), Oliver Binder (OR), sowie die internationalen Piloten (5,1P) sind abgeflogen

09.07.2025 13:26 Uhr

Optik nach Osten am Platz

Optik nach Westen

Optik nach Süden

Ein nächster Schwung Piloten macht sich los

09.07.2025 13:18 Uhr

Der vordere Pulk weicht stark nach Süden aus, weil dort mehr Sonne am Boden ankommt, im Moment ist der Geradeausfluganteil noch recht groß.

09.07.2025 13:08 Uhr

09.07.2025 13:03 Uhr

Der Abflug ist offen, es sieht aus als würde der erste Schwung gerade auch los. Angeführt von der EP.

09.07.2025 12:35 Uhr

alle Maschinen sind in der Luft, Abflug ist frei um 12:57 Uhr.

09.07.2025 12:09 Uhr

es geht los! https://dm.onglide.com

09.07.2025 11:46 Uhr

Es wird pünktlich um 12 Uhr gestartet.

09.07.2025 10:29 Uhr

Die Sieger vom gestrigen Wertungstag:

  1. Platz: Peter Pollack (Links) und Norbert Kalisch (Mitte) sponsored by Clouddancer, Ülis Segelflugbedarf und Skysight
  2. (es gab 2 erste Plätze)
  3. Florian Heilmann (Rechts) sponsored by air store

Herzlichen Glückwunsch!

09.07.2025 09:09 Uhr

Auch heute hat Frank wieder an einer passenden Aufgabe gefeilt. Es gibt eine 398km lange Racing Task mit Beginn am Weinbiet. Der Erste Schenkel führt alle weit nach Westen bis fast an die französische Grenze nach Saarstahl das liegt im Saarland. Von dort aus geht es wieder nach Osten nach Kirn im Hunsrück. Der letzte Schenkel führt nach Südosten in den Kraichgau nach Mockmühl, nordöstlich von Heilbronn und dann wieder zurück nach Lachen Speyerdorf. Startbereitschaft ist um 12 Uhr.

09.07.2025 08:54 Uhr

Guten Morgen, wir starten motiviert in den 6. Wertungstag! Die Waage steht seit 08:30 Uhr bereit. Gridding bis 10 Uhr auf der Piste 29. Wir erwarten einen fliegbaren Tag heute, mehr dazu nachher im Briefing.

08.07.2025 17:09 Uhr

so jetzt sind alle wieder zurück am Platz. Schaut gerne in die Wertung auf Soaringspot. https://www.soaringspot.com/en_gb/dm-offene-klasse-2025-lachen-speyerdorf-2025/results/open/task-5-on-2025-07-08/daily. Das war ein sehr spannender und anspruchsvoller Endanflug. Wir wünschen allen einen entspannten Abend. Bis morgen!

08.07.2025 17:03 Uhr

VV 10km

08.07.2025 16:58 Uhr

VFR scheint jetzt wieder auf 587m gnd zu sein.

08.07.2025 16:55 Uhr

VFR ist laut tracking auf 200m und mitten im Regen.

08.07.2025 16:54 Uhr

MA und FUN 10 km

08.07.2025 16:49 Uhr

EL meldet 10 km

08.07.2025 16:41 Uhr

FE, UFO und 5 melden 10 km

08.07.2025 16:40 Uhr

08.07.2025 16:40 Uhr

TEX meldet 10 km

08.07.2025 16:39 Uhr

1P ebenfalls 10 km

08.07.2025 16:38 Uhr

ein ganzer Pulk ist jetzt unterwegs zum Platz: XR, OR, KW, YY und OT melden alle 10km

08.07.2025 16:35 Uhr

CT ebenfalls 10km

08.07.2025 16:31 Uhr

die ersten drei sind bereits in der Wertung

08.07.2025 16:30 Uhr

JOY und SKY melden 10 km

08.07.2025 16:29 Uhr

TA2 kurz vorm Endanflugkreis

08.07.2025 16:27 Uhr

die Schauer ziehen nordöstlich bei uns vorbei. Der Platz ist trocken. Jedoch sind die Schauer genau im Endanflug..

08.07.2025 16:25 Uhr

08.07.2025 16:24 Uhr

7 meldet gerade 10km, CT scheint den Motor gezogen zu haben. BL und HM sind jetzt in der Platzrunde.

08.07.2025 16:22 Uhr

auch bei uns am Platz frischt der Wind jetzt auf und es fängt an zu regnen.

08.07.2025 16:20 Uhr

08.07.2025 16:19 Uhr

HM, BL und 8S ebenfalls kurz vor dem Platz

08.07.2025 16:17 Uhr

Im Nordosten sieht man die ersten Schauer

Die nächsten melden 10km: NX, EP und HL

08.07.2025 16:14 Uhr

die ersten kehren zurück zum Platz. PWR und VY sind die ersten Heimkehrer.

08.07.2025 16:01 Uhr

im Norden vom Flugplatz schauert es, der Schauer wird den Piloten Probleme machen im Endanflug

15:07.2025 15:52 Uhr

die schnellsten sind den 2ten Sektor ganz ausgeflogen (1P und 5 -141km/h)

08.07.2025 15:48 Uhr

PWR hat leider gezündet

08.07.2025 15:39 Uhr

Die ersten Wenden ungefähr am Sektormittelpunkt

08.07.2025 15:33 Uhr

Die ersten befliegen den 2ten Sektor. Der Schnellste ist der Engländer Russell Cheetham, er kommt anscheinend gut mit dem englischen Wetter klar. 136er Schnitt

08.07.2025 15:11 Uhr

Im letzten Sektor regnet es nördlich Bensheim, das wird interessant. Hier am Platz hat es auch leicht genießelt.

08.07.2025 15:10 Uhr

die ersten Wenden ganz nördlich im 1.Sektor

08.07.2025 14:54 Uhr

Optik am Platz Richtung 1. Sektor

Optik Richtung Südosten

08.07.2025 14:51 Uhr

Die meisten Piloten sind gerade abgeflogen. Der letzte Sektor könnte etwas problematisch werden

08.07.2025 14:25 Uhr

ab 14:33 Uhr ist der Abflug für alle Piloten frei.

08.07.2025 13:40 Uhr

Die ersten Piloten melden 1200m Basis und Steigwerte bis zu 2m/s, daher geht der Schleppbetrieb weiter.

08.07.2025 13:34 Uhr

Die ersten beiden Reihen werden jetzt geschleppt.

08.07.2025 12:44 Uhr

Die Startbereitschaft wurde auf 13:30 Uhr verschoben.

08.07.2025 12:11 Uhr

Die Startbereitschaft wurde auf 13 Uhr verschoben.

08.07.2025 11:18 Uhr

Wir haben Hoffnung dass wir in diesem Sektor fliegen können, wenn es die Bedingungen mit ausreichender Thermikstärke und -höhe zulassen.

08.07.2025 11:14 Uhr

um 12 Uhr wird das Feld verdichtet sowie die Aufgabe B verteilt. Startbereitschaft bleibt bei 12:30 Uhr. Die Aufgabe bleibt die Rheintal Rallye jedoch statt 2h nur noch 1h45min. Jetzt muss das Wetter noch mitspielen.

08.07.2025 08:36 Uhr

Guten Morgen aus der Wettbewerbsleitung. Der Startaufbau wird zunächst einmal ausgesetzt, da wir noch eine Front mit Regen und stärkerem Wind erwarten. Danach zeigt sich ein kleines Gebiet mit Absinkvorgängen auf das wir im Moment etwas hoffen. Um 10 Uhr gibt es erstmal Briefing.

07.07.2025 13:29 Uhr

Das Alternativ Programm mit der Diskussionsrunde .

07.07.2025 09:03 Uhr

Einen wunderschönen guten Morgen, leider ist das herannahende Wetterfenster zu klein und die Bedingungen insgesamt zu marginal für einen fairen und sinnvollen Wertungstag. Schauer, niedrige Wolkenbasis, Abschirmungen sowie starker Wind lassen keinen sicheren und sportlich gerechten Wettbewerbsflug zu. Aus diesem Grund wird der heutige Tag neutralisiert.

Um 10:00 Uhr läd Enrique Levin alle zu einer Diskussionsrunde in der Briefinghalle ein. Thema ist die Zukunft des Streckenflugwettbewerbs. Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme und einen offenen Austausch!

06.07.2025 10:45Uhr

Der heutige Tag ist aufgrund des Wetters neutralisiert. Wir wünschen allen einen angenehmen Pause Tag. Anbei die Sieger der gestrigen Wertung (4.Wertungstag):

  1. Platz : Enrique Levin (Mitte)
  2. Platz: Michael Sommer (rechts)
  3. Platz: Oliver Binder (links)

sponsored by skysight, ülis segelflugbedarf und airstore

06.07.2025 09:33 Uhr

Daher zunächst kein Startaufbau vor dem Briefing. Briefing ist wie immer um 10 Uhr.

06.07.2025 09:12 Uhr

Von Westen nähert sich eine Kaltfront. Über dem Flugplatz ist es bedeckt. Ab 10 Uhr ist Briefing.

05.07.2025 19:03 Uhr

Schaut doch gerne mal in unserer Bildergalerie auf Soaring Spot vorbei. https://www.soaringspot.com/en_gb/dm-offene-klasse-2025-lachen-speyerdorf-2025/gallery

05.07.2025 18:54 Uhr

Die Flüge sind alle ausgewertet und die inoffizielle Wertung hängt im Briefingraum (Hangar). Herzlichen Glückwunsch an Enrique! Wir wünschen jetzt allen viel Spaß und einen guten Appetit bei unserem Bergfest. Bis morgen!

05.07.2025 17:54 Uhr

Uwe aus dem Weltall hat dieses Bild geschickt

05.07.2025 17:17 Uhr

Mit der YY meldet sich auch die 2. JS zurück, die Ankünfte sind so schnell hintereinander gewesen, dass ich im Blog gar nicht nach komme. Die ersten Files sind inzwischen in der Wettbewerbsleitung aufgeschlagen und die Ergebnisse können in der Wertung im Soaringspot bewundert werden.

05.07.2025 17:16 Uhr

FUN und EL sind auch bei 10km

05.07.2025 17:13 Uhr

TA2 meldet 10km, WB kurz danach auch

05.07.2025 17:10 Uhr

CT ist bei 10 km

05.07.2025 17:08 Uhr

5, 1P melden 10km, bisher angekommen sind: FU, HM, MA, NX, SKY, TEX, UFO, VFR, XR, 8S, BL, EP

05.07.2025 17:06 Uhr

Die 2. größere Gruppe hat sich etwas aufgefächert und ist kurz vor der Odenwaldkante.

05.07.2025 17:00 Uhr

Die VFR ist gerade in den Zielkreis eingeflogen. UFO, OT, KW und der 1. Pulk melden gerade 10km auf den Zielkreis.

05.07.2025 16:44 Uhr

die meisten kurbeln gerade ihre Endanflughöhe, einige sind tief und haben im hohen Gelände so ihre Probleme

05.07.2025 16:10 Uhr

die ersten befliegen jetzt den letzten Wendesektor

05.07.2025 15:17 Uhr

jetzt kommt der schwierigere Teil mit 20 kmh Gegenwind. Viele drehen jetzt

05.07.2025 14:45 Uhr

Patrick Kutschat (MA) fliegt allein vorneweg, er hat 2 Hammerbärte getroffen und ist schon im ersten Sektor. Im Moment liegen die Schnitte so im Bereich von 130-140, allerdings mit knapp 15 km/h Rückenwind.

05.07.2025 14:27 Uhr

Die Piloten haben im Moment nicht so gutes Steigen im Odenwald, lediglich MA hat einen 4m/s getroffen

05.07.2025 14:16 Uhr

Die Sieger der gestrigen Wertung

  1. Enrique Levin (sponsored by Clouddancer)
  2. Team Jim (the Swede) Acketoft & Wendt (sponsored by Clouddancer)
  3. Russell Cheetham (sponsored by Clouddancer)

05.07.2025 14:13 Uhr

Inzwischen sind alle abgeflogen. Es hatte vorallem am Platz eine Wolkenbasis von knapp 2500m. Die meisten befliegen gerade den Odenwald.

05.07.2025 13:52 Uhr

Wir haben um 12:35 mit dem Schleppbetrieb angefangen und der Abflug war um 13:38 frei. Heute versuchen wir mal mit PEV und AAT ein wenig die Pulkbildung zu minimieren. So wie es aussieht sind die ersten auch schon los. Ihr könnt die Flüge momentan im OnGlide Tracking verfolgen, Weglide sollte auch gleich wider verfügbar sein.

05.07.2025 11:14 Uhr

Wir starten um 11:45 Uhr Marc im Ventus als Schnüffler und schauen, ob es schon thermisch geht. Bei gutem Steigen geht es um 12:00 Uhr.

05.07.2025 09:15 Uhr

Und auch die heutige Aufgabe ist online. Eine dreistündige AAT Aufgabe. Es geht weit in den Taunus und ins hessische Mittelgebirge rund um Bad Königshofen. Von dort geht es auf einem langen Schenkel nach Süden zum Schreckhof im Odenwald, ehe der letzte Schenkel zurück nach Lachen-Speyerdorf führt. Startbereitschaft ist um 12 Uhr, mehr dazu gleich im Briefing!

05.07.2025 09:10 Uhr

Einen sonnigen Morgen alle zusammen! Die Waage ist besetzt seit 08:30 Uhr. Gridding auf der Piste 29. Briefing um 10 Uhr. Bis gleich!

04.07.2025 18:37 Uhr

Die Wertung ist komplett. Hier noch ein paar Landungen in Bild

Bilder von Uwe Melzer

04.07.2025 17:44 Uhr:
KW ist inzwischen auch in der Platzrunde, dann sind wir komplett.

04.07.2025 17:35 Uhr:
Und da meldet sich Norbert mit dem UFO gerade. Fehlt nur noch Flo in der KW.

Hier mal ein Zwischenstand zur Wertung

04.07.2025 17:33 Uhr:
OT meldet sich gerade mit 10km, dann fehlen nur noch UFO und KW, dann sind wir komplett.

04.07.2025 17:29 Uhr:
VFR ist bei 10 km, der Rest überfliegt gerade die Odenwaldkante.

04.07.2025 17:25 Uhr:
VY meldet 10 km, so langsam wird es etwas ruhiger im Funk, 6 Stück fehlen noch, dann haben wir alle daheim.
7 meldet gerade 10km auf den Kreis.

04.07.2025 17:21 Uhr:
SKY meldet 10km.

04.07.2025 17:14 Uhr:
8S, VV, PWR sind bei 10 km, HM und BL knapp dahinter.
Eben ist auch das File von Michael (EB) gekommen, der „nur“ einen 142er Schnitt hat und sich momentan hinter Enrique, Jim und Russel einreiht.

04.07.2025 17:09 Uhr:
WB, FUN 10km, Jim und Russel waren mit 143,1 und 142,9 km/h sehr schnell, aber es reicht nicht ganz, um Enrique zu schlagen, der immer noch auf Tagesplatz 1 ist.

04.07.2025 17:02 Uhr:
EB, TEX, TA2, EP und MA sind bei 10 km. Jetzt geht es Schlag auf Schlag. Das File von EL ist gerade angekommen. Er sit momentan mit 146 km/h der schnellste Pilot heute. Mal schauen, was Michael Sommer (EB) einschickt.

04.07.2025 16:59 Uhr:
Die ersten Files sind da. XR 140,7km/h CT 134,1km/h und HL 123,7 km/h. Das Tracking war also 3km/h zu optimistisch. Die Wertung könnt ihr mehr oder minder Live im Soaringspot verfolgen.

04.07.2025 16:57 Uhr:
JOY und YY sind bei 10km auf den Zielkreis, der nächste Pulk überfliegt gerade den Rhein.

04.07.2025 16:54 Uhr:
EL meldet gerade 10km auf den Zielkreis. Wir haben Enrique spät abfliegen sehen, das müsste ein richtig schneller Flug gewesen sein.

04.07.2025 16:50 Uhr:
HL meldet 10km auf den Zielkreis knapp dahinter sind CT und NX
Die ersten Loggerfiles sollten dann auch gleich in der Wettbewerbsleitung ankommen, dann sehen wir, wie gut das Tracking heute war.

04.07.2025 16:45 Uhr:
Mit HL und CT kommen die ersten „kleinen“ Teilnehmer über die Odenwaldkante ins Rheintal, der große Pulk ist in der Gegend Mosbach.

04.07.2025 16:43 Uhr:
XR und FE haben laut Tracking einen 140er Schnitt, 5 und 1P einen 143er

04.07.2025 16:41 Uhr:
1P 10km

04.07.2025 16:40
XR und FE 10km auf den Kreis, 5 und FU auch kurz dahinter

04.07.2025 16:35

Die Führungsgruppe überfliegt gerade die Odenwaldkante, die ersten sind gleich da. Frank macht sich auf an die Schwelle für die Anflüge.

04.07.2025 16:16 Uhr

Würzburg von oben

04.07.2025 16:14 Uhr

Die Vorderen sollten bald in den Endanflugbereich kommen, sie brauchen noch einen Aufwind.

04.07.2025 15:52 Uhr

Wir denken die ersten kommen in nicht ganz einer Stunde in Lachen-Speyerdorf an.

04.07.2025 15:48 Uhr

Markus Frank (FE) hat jetzt die letzte Wende genommen, dahinter sind knapp das internationale Team (1P, 5) sowie XR

04.07.2025 15:41 Uhr

Über einen Spion wurde uns das Bild vom Cockpit von PWR zugespielt

04.07.2025 15:18 Uhr

Der Hauptpulk wendet jetzt an TP 3.

04.07.2025 15:14 Uhr

Diese Bedingungen herrschen im Moment beim Führungspulk. Das Bild ist von der Webcam auf der Wasserkuppe.

04.07.2025 15:06 Uhr

Russel Cheetham übernimmt die Führung und legt mit einem 142er Schnitt eine Flotte Sohle aufs Parkett. Er nimmt als erstes die Wende 3. Jetzt wird es etwas blauer und der Weg über Schweinfurt ist thermisch nicht immer der Beste. Mal sehn, wie die Piloten das managen

04.07.2025 14:54 Uhr

Russel Cheetham (5) hat einen Hammer ausgepackt, er ist im Moment deutlich schneller als seine deutsche Konkurrenz.

04.07.2025 14:35 Uhr

Für die Vorderen ist jetzt ungefähr Halbzeit. Alle fliegen sehr knapp am Lufraum Frankfurt entlang, wo auch laut Vorhersage die beste Thermik sein soll.

04.07.2025 14:32 Uhr

Während es in der Ebene langsam trockener Wird, stehen im Pfälzer Wald noch ganz schöne Quallermänner

Blickrichtung Osten, hier wird die Bewölkung langsam weniger.

04.07.2025 13:57 Uhr

Ein weiterer Pulk wendet gerade bei Nassau. Danach kurbel der Führungspulk mit knapp 2,5 m/s

04.07.2025 13:54 Uhr

Wie man auf dem Satellitenbild sieht, trocknet es westlich des Rheins immer weiter ab. Wir sind gespannt, wie sich da ein später Abflug auszahlen wird.

04.07.2025 13:52 Uhr

FE, XR haben die Führungsrolle übernommen und haben bereits mit Nassau die 2te Wende genommen

04.07.2025 13:40 Uhr

Die letzten Piloten machen sich gerade fertig für den Abflug. Die Bewölkung im Westen der Strecke nimmt jetzt kontinuierlich ab.

04.07.2025 13:29 Uhr

Der vorderste Pulk hat gerade die erste Wende bei Sobernheim umrundet.

04.07.2025 13:17 Uhr

Die meisten sind losgeflogen, einige wenige pokern noch

04.07.2025 13:01 Uhr

Das Wolkenbild auf der Strecke sieht schon sehr gut aus. Ich denke die Piloten werden viel Spaß haben.

04.07.2025 12:57 Uhr

Die meisten tummeln sich noch vorm Abflug über dem thermisch besseren Pfälzer Wald. Die maximalen Arbeitshöhen betragen dort 2300m.

04.07.2025 12:53 Uhr

Wir haben pünklich mit dem Schleppbetrieb um 11:45 Uhr angefangen. Die letzte Maschine wurde um 12:18 Uhr geschleppt. Abflug ist seit 12:48 Uhr frei. Die maximale Abflughöhe ist bei 2000m MSL.

04.07.2025 10:28 Uhr

die Aufgabe ist gestellt, 520 km Racing um den Frankfurter Luftraum.

Wir haben die Startbereitschaft auf 11:45 Uhr festgelegt. Im Moment wird das Grid verdichtet.

Ab 12:00 Uhr könnt Ihr beim Arbeiten wieder ins Tracking kucken.

04.07.2025 10:20 Uhr

Sieger des 2. Wertungstags

  1. Platz Michael Sommer (mitte) sponsored by AirStore, Skysight
  2. Platz Oliver Binder (rechts) sponsored by Clouddancer
  3. Platz Enrique Levin (links) sponsored by AirStore

04.07.2025 08:40 Uhr

Wertungstag drei und Frank hat natürlich mal wieder ordentlich getüpfelt. Die Aufgabe wurde veröffentlicht. Eine 522 km lange Racing Task einmal um den Luftraum Frankfurt. Mehr dazu nachher im Briefing.

04.07.2025 08:02 Uhr

Einen wunderschönen Guten Morgen! Die Waage steht. Gridden bis 10 Uhr auf der Piste 11. Briefing wie immer um 10 Uhr im Hangar. Danach direkt das Feld verdichten. Bitte denkt dran euch noch in die Essens Liste für das morgige Bergfest einzutragen! Bis später

03.07.2025 19:16 Uhr

Mittlerweile sind alle wieder zurück am Platz. Die Auswertung läuft. Wir wünschen euch einen angenehmen Abend und bis morgen! Die vorläufigen Ergebnisse seht ihr hier: https://www.soaringspot.com/en_gb/dm-offene-klasse-2025-lachen-speyerdorf-2025/results/open/task-2-on-2025-07-03/daily

03.07.2025 18:18 Uhr

bis auf die VV sind alle Piloten wieder am Platz. Wir gehen bisher von maximal 126 er Schnitten aus. Mehr Infos dazu später.

03.07.2025 17:58 Uhr

die letzten melden 10 km: KW, OT

03.07.2025 17:56 Uhr

7, EL, VFR ebenfalls 10 km

03.07.2025 17:54 Uhr

FU, EB, UFO, OR 10 km

03.07.2025 17:50 Uhr

die nächsten melden 10 km: BL, HM, CT, 1P, XR

03.07.2025 17:48 Uhr

10 km auch für MA, LM, 5

03.07.2025 17:45 Uhr

NX, WB, PWR 10 km

03.07.2025 17:43 Uhr

HL, 8S 10 km

03.07.2025  17:42 Uhr 

JOY, TEX 10 km

03.07.2025 17:40 Uhr

TA2 10 km

03.07.2025 17:38 Uhr

FUN, EP 10 km

03.07.2025 17:35 Uhr

VY und SKY melden ebenfalls 10 km

03.07.2025 17:32 Uhr

YY meldet als erster 10 km

03.07.2025 17:13 Uhr

Der letzte Sektor sieht gut entwickelt aus. Gleich gehen wir an die Ziellinie.

03.07.2025 17:08 Uhr:

Inzwischen befinden sich die meisten Piloten im 3ten Wendesektor. Die ersten erwarten wir in 30-45 min.

03.07.2025 16:52 Uhr

Blick Richtung 2tem Sektor. Hier ist es am Besten

Blickrichtung 3ter Sektor

letzter Sektor

03.07.2025 16:38 Uhr

Die meisten fliegen gerade den 2ten Sektor voll aus. Die Schnellsten haben einen 120er Schnitt

03.07.2025 16:01 Uhr

Die meisten sind abgeflogen, die Arbeitshöhen betragen knappe 2000m. Im ersten Sektor ist es blau

03.07.2025 15:49 Uhr

Der Abflug ist jetzt frei, ihr könnt die Piloten hier live tracken: https://www.weglide.org/live/competition/169

03.07.2025 15:08 Uhr

die letzte Maschine ist Start, damit ist der Abflug ab 15:38 Uhr frei. Die maximale Abflughöhe wurde auf 1500m MSL geändert.

03.07.2025 14:59 Uhr

mittlerweile sind die meisten in der Luft

03.07.2025 14:18 Uhr

14:30 Uhr soll es denn ersten Start geben, die Wolkendecke hat sich gelockert..wir sind gespannt

03.07.2025 14:06 Uhr

Aufgabe B ist jetzt aktiv, eine 2 AAT mit Start vom Hambacher Schloss über Waldgrehweiler im Donnersbergkreis nach Hauenstein in der Südpfalz und weiter bis nach Wiesental in der Rheinebene. 

03.07.2025 13:57 Uhr

Die Sonne gibt ihr bestes im Kamp gegen die Wolkendecke – noch mit gemischtem Erfolg! Startbereitschaft verschoben auf 14:30 Uhr. Aufgabe B ist nun aktiv.

03.07.2025 13:31 Uhr

Die Startbereitschaft wurde mittlerweile auf 14 Uhr verschoben, die Wettbewerbsleitung ist dennoch zuversichtlich. Aufgabe A ist noch aktuell. Wir warten weiter ab.

Update aus dem Grid, der Himmel immer noch bedeckt…

03.07.2025 11:22 Uhr

Das Briefing ist vorbei. Im Moment sind die Teilnehmer fleißig dabei das Grid auf der Piste 29 zu stellen. Wir haben als Task A eine Racing-Task von ca. 250 km ausgeschrieben. Um 12:15 Uhr gibt es ein kurzes Feldbriefing mit einer Aufgabe B, die wir falls das Wetter sich langsamer entwickelt als erwartet aktivieren werden. Anschließend verdichten wir das Feld und warten auf Thermik, die Startbereitschaft haben wir auf 13:00 Uhr festgelegt.

Wolkenoptik am Platz:

Blick nach Osten

Blick nach Westen

03.07.2025 08:41 Uhr

Guten morgen ihr Lieben! Die Temperaturen zeigen sich heute endlich mal von ihrer angenehmeren Seite
Allerdings nähert sich aus Südwesten noch ein kleines Gewittergebiet, das wir im Auge behalten müssen. Trotzdem sehen wir aktuell eine realistische Chance, später am Tag noch eine Aufgabe zu fliegen. Daher heute: Startaufbau erst nach dem Briefing! Briefing wie gewohnt um 10:00 Uhr im Hangar.

Bis später – wir halten euch auf dem Laufenden!


02.07.2025 20:30 Uhr

Auf soaring spot könnte ihr euch die Wertung des ersten Wettbewerbtages ansehen. Wir gratulieren Markus Frank (FE) der mit einem 150 er Schnitt einen sauberen ersten Platz belegt, starke Leistung! Herzlichen Glückwunsch auch an das Team Binder und Sommer mit Platz 2 und 3 ebenfalls mit fast 150 er Schnitte. Ein anspruchsvoller Tag geht zu Ende, wir schauen gespannt auf den Tag morgen der bisher ein Wetterfenster gegen Mittag im Westen aufwirft. Abbeerrr mehr dazu morgen in Kalles Märchenstunde. Habt einen schönen hoffentlich etwas abkühlenden Abend. Bis morgen!

Der Link zu Wertung: https://www.soaringspot.com/en_gb/dm-offene-klasse-2025-lachen-speyerdorf-2025/results/open/task-1-on-2025-07-02/daily

02.07.2025 18:36 Uhr

Gegen Ende wurde es gerade nochmal richtig turbulent – alle Flieger kamen nahezu gleichzeitig zurück, was das Livetracking und auch das Bloggen ordentlich herausgefordert hat.

Alle Pilotinnen und Piloten sind jetzt wieder sicher am Platz gelandet! Wie gewohnt gibt es wieder die Wertung auf SoaringSpot https://www.soaringspot.com/en_gb/dm-offene-klasse-2025-lachen-speyerdorf-2025/results/open/task-1-on-2025-07-02/daily

Wir sind gespannt – und melden uns später wieder mit einem kleinen Fazit des Tages!

02.07.2025 18:04 Uhr

VY, BL 10 km

02.07.2025 18:03 Uhr

XR 10 km

02.07.2025 18:00 Uhr

TA2, HL und auch FE haben 10 km gemeldet.

02.07.2025 17:58 Uhr

Ich komme kaum hinterher die Flieger kommen jetzt nach und nach immer näher dem Platz.


02.07.2025 17:51 Uhr

OT ebenfalls kurz vor dem Platz

02.07.2025 17:50 Uhr

VFR, LM, EP und CT melden als nächstes 10 km

02.07.2025 17:43 Uhr

Die ersten melden 10 km: 7 und VV

02.07.2025 16:57 Uhr

Die ersten sind schon wieder in der Ebene. Es wird Zeit bald Zeit an die Linie zu gehn.

02.07.2025 16:42 Uhr

noch ein Live-Bild aus dem 2ten Wendesektor

02.07.2025 16:13 Uhr

Die Schauer im Nordosten zerfallen aber glücklicherweise wieder

02.07.2025 16:06 Uhr

Die Optik am Platz ist eine echte Belastung für alle Segelflieger, die am Boden bleiben müssen. Es hat hier südafrikanische Verhältnisse. Allerdings bilden sich im 2ten Wendesektor sowie südlich vom Platz am Rande Nordrand vom Schwarzwald isolierte Schauer.

Optik in Richtung Osten, von wo wir die Teilnehmer in ca 2 Std. erwarten

02.07.2025 15:45 Uhr

Ein paar Impressionen von der Startphase

02.07.2025 15:39 Uhr

Im Moment wird gerade der Odenwald beflogen

02.07.2025 15:14 Uhr

Die Flugwege sind sehr unterschiedlich, der Großteil der Kombattanten überfliegt gerade die Ebene. Die Schnitte sind immernoch sehr hoch. Im Odenwald sehen die Entwicklungen richtig schmackhaft aus.

02.07.2025 14:54 Uhr

Optik im Odenwald

02.07.2025 14:40 Uhr

Einige Piloten sind sehr scharf an FL95 . Wir hoffen es gibt nicht zu viele virtuelle Aussenlandungen heute Abend. Die meisten der Piloten befliegen gerade den ersten Sektor. Viele fliegen diesen ganz aus, da sie über 150er Schnitte haben.

02.07.2025 14:02 Uhr

Ein Großteil ist bereits abgeflogen. Viele sind sehr sehr schnell unterwegs.

02.07.2025 13:44 Uhr

Der Abflug für die Piloten ist seir 13:38 Uhr frei. Die Piloten tummeln sich im Pfälzer Wald auf angenehmen Höhen 2000- 2600m. Einige bewegen sich Richtung abflug.

02.07.2025 13:18 Uhr

Der letzte Pilot ist in der Luft, der Abflug ist damit ab 13:38 Uhr frei. Hier ist der Link zum Live Tracking https://www.weglide.org/live/competition/169 und https://dm.onglide.com

02.07.2025 12:41 Uhr

Die ersten Teilnehmer sind in der Luft und arbeiten sich im ersten Bart des Tages nach oben.

02.07.2025 11:56 Uhr:

Die Startbereitschaft wurde auf 12:30 Uhr verschoben. Dann gehts endlich los mit dem ersten Start. Wir sind sehr gespannt auf die Flüge.

02.07.2025 11:15 Uhr:

Im Westen überm Pfälzer Wald entwickelt es schon ordentlich seit 30 min. Der Start sollte halbwegs pünktlich um 12 erfolgen.

02.07.2025 11:05 Uhr:

Wir haben die Klassen soeben nach hinten verdichtet, um möglichst lange Bahnstrecke zu haben. Die Startbereitschaft ist um 12:00 Uhr. Wir werden kurz vorher Alex mit der alten EP als Schnüffler in den Himmel schießen, wenn er vernünftiges Steigen meldet, geht es los.

Ab dann könnt Ihr die Piloten im Tracking beobachten.

02.07.2025 09:15 Uhr:

Die erste Wertungsaufgabe steht:
Geflogen wird eine vierstündige AAT, zunächst nach Marpingen im Saarland dann in den Nordosten an den Nußberg an der südlichen Bergstraße, im Odenwald. Von dort aus geht es zurück über Hauenstein in der Südpfalz zur Heimkehr nach Lachen-Speyerdorf. Auch das Wetter bleibt spannend, neben der sehr hohen Temperaturen und der lokalen Schauer sowie Gewittertätigkeiten wird der Tag ein sehr anspruchsvoller.

Startbereitschaft ist um 12 Uhr. Wir wünschen ganz viel Erfolg.

Wie gewohnt updaten wir euch hier im Blog und natürlich könnte ihr im Live Tracking die Flüge der Piloten verfolgen.

02.07.2025 08:52 Uhr:

Guten Morgen zum ersten Wertungstag!

Heute ist es soweit – der erste Wertungstag steht an!
Bereits am frühen Morgen zeigt das Thermometer fast 27 °C, und es soll im Tagesverlauf noch deutlich heißer werden! Die Waage ist seit 8:30 Uhr geöffnet, die Aufstellung fürs Grid steht (auf der Piste 11) – bis 10:00 Uhr kann gegriddet werden. Briefing findet um 10:00 Uhr im Hangar statt.

Wir sind gespannt, was der bislang heißeste Tag der Woche für Aufgaben und Bedingungen mit sich bringt. Bitte denkt daran: ausreichend trinken, Kopfbedeckung tragen und euch vor der Sonne zu schützen.

Wir melden uns später wieder mit Infos zur Tagesaufgabe und natürlich den Links zum Livetracking und weiteren Updates hier im Blog.

01.07.2025 18:54 Uhr:

Um 20:00 Uhr folgt das Eröffnungsbriefing. Wir wollen es wegen der enormen Hitze allerdings möglichst kurz halten. Der morgige Tag wird bei fast 40 Grad ein sehr anstrengender werden.

01.07.2025 18:52 Uhr:

Michael Sommer ist heute die Trainingsaufgabe fast mit einem 150er Schnitt geflogen. Super Leistung.

01.07.2025 16:43 Uhr:

XR, FE haben jetzt im letzten Sektor gewendet. FE musste noch etwas weiter fliegen, da er im 1. Sektor früher gedreht hat. Die Schauertätigkeit nimmt stetig zu, aber die Piloten können die Sektoren noch gut befliegen.

XR hat noch gut 30 min Aufgabenzeit.

01.07.2025 15:09 Uhr:

ein Teil der Teilnehmer befliegt Sektor 1 mit kanpp 120er Schnitten. Es zieht mehr und mehr Hohe Bewölkung auf. Steigwerte im Mittelgebirge sind durchaus brauchbar

01.07.2025 13:20 Uhr:

Mit XR ist der erste Start erfolgt.

01.07.2025 12:31 Uhr:

nicht viel Bewegung, nur ein Hase der vor der Hitze flüchtet.

01.07.2025 12:07 Uhr:

Einige Teilnehmer haben ihre Flugzeuge schon in Position gestellt und sich dann im Schatten vor der enormen Hitze in Sicherheit gebracht.

Im Odenwald im Bereich des ersten Wendezylinders entstehen schon ordentlich Entwicklungen. Nach Süden hin nimmt die Labilität ordentlich zu, wie man an den Schauern auf der Schwäbischen Alb sehen kann.

01.07.2025 09:25 Uhr:

heute gibt es eine AAT von 3 h, die in den gleichen Wetterraum wie bei der Aufgabe von gestern befliegt. Erst in den Odenwald, dann Pfälzer Wald und um nicht so tief über den Wald im Endanflug zu müssen gibt es noch einen Sektor im Rheintal für den Zeitabgleich.

Hier gehts zum Tracking:

Onglide

Weglide

01.06.2025 09:20 Uhr:

Die Trainingsaufgabe für heute ist veröffentlicht, damit geht es in die letzte Runde der Vorbereitung, bevor morgen der Wettbewerb offiziell startet. Wir wünschen allen Pilotinnen und Piloten viel Erfolg und sichere Flüge! Wie gewohnt könnt ihr die heutigen Flüge wieder live im Tracking mitverfolgen. Natürlich halten wir euch auch hier im Blog über den Tag hinweg auf dem Laufenden: mit Eindrücken vom Platz, aktuellen Entwicklungen in der Luft und später auch mit der Wertung.

Wir freuen uns auf einen spannenden letzten Trainingstag!

01.06.2025 08:32 Uhr:

Einen schönen guten morgen!

Same procedure as yesterday: ab 10:00 Uhr ist wieder die Waage und das Büro für Anmeldung und technische Kontrolle besetzt. Ab ca. 11:00 Uhr beginnen wir mit dem Aufbau des Starts auf der südlichen Piste in Richtung 11 (für alle, die heute noch eine Runde fliegen möchten)
Frank arbeitet aktuell noch an einer Trainingsaufgabe, ideal zum Testen der Systeme und dabei schon einmal erste Eindrücke von unserem wunderschönen Flugplatz und der Umgebung zu sammeln.

Nicht vergessen: Heute Abend um 20:00 Uhr findet das Eröffnungsbriefing statt – wir freuen uns auf euch!

30.06.2025 19:56 Uhr:

Ein intensiver, heißer Trainingstag und Anreise Tag liegt hinter uns. Die Wertungen sind bereits online – wer möchte, kann sich die Ergebnisse wie gewohnt auf SoaringSpot ansehen. https://www.soaringspot.com/en_gb/dm-offene-klasse-2025-lachen-speyerdorf-2025/results/open/practice-1-on-2025-06-30/daily

Für morgen gibt es noch zwei organisatorische Hinweise:
Michael Seischab wird vor Ort sein – wer Unterstützung mit seinem LX-System braucht, kann sich gerne an ihn wenden. Außerdem kommt Üli mit ihrem „Bauchladen“ vorbei – falls noch jemand Karten, Tapes oder ähnliches Zubehörbenötigt, ist morgen die Gelegenheit.

Wir wünschen euch allen eine angenehme, möglichst kühle Nacht – bis morgen!

30.06.2025 16:47 Uhr:

Die ersten haben die Trainingsaufgabe mit knapp 130er Schnitten absolviert und konnten im Endanflug den Ausblick auf Kalmit und Hambacher Schloss genießen.

30.06.2025 15:40 Uhr:

Holger Karow (XR) hat jetzt die letzte Wende tief genommen. Jetzt gilt es den guten Bart zu finden.

30.06.2025 14:51 Uhr:

Holgers Schnitt hat sich sogar noch erhöht, mal sehn, wie der Einstieg in den Pfälzer Wald klappt

30.06.2025 14:20 Uhr:

Einige fliegen die Trainingsaufgabe. Holger Karow ist breits an der ersten Wende (Walldürn) mit einem beachtlichen 139er Schnitt.

30.06.2025 14:15 Uhr: Ein paar Impressionen vom Start

30.06.2025 10:16 Uhr:

Trainingsaufgabe ist online – Livetracking verfügbar

Im Rahmen des 2. Trainingstages wurde von Frank gerade die erste Trainingsaufgabe veröffentlicht. Die Strecke führt zunächst nach Walldürn in den Odenwald, anschließend zurück über den Pfälzer Wald zur Dillinger Hütte (Saarstahl) im Saarland – mit zwei Querungen des Rheintals. Die Wetterprognosen sagen ganztägig bewölkten Himmel mit Basishöhen um 1.700 m MSL voraus. Es sind also keine einfachen Bedingungen, bieten aber gute Vergleichsmöglichkeiten für alle Teilnehmer.

Die Flüge können ab dem Start live per Livetracking mitverfolgt werden. Interessierte Zuschauerinnen und Zuschauer finden den Link dazu hier https://www.weglide.org/live/competition/169

Viel Spaß beim Mitfiebern – und allen Piloten guten Flug, viel Spaß und sichere Landungen! 

30.06.2025 09:07 Uhr:

Einen Gruß auch von unserer Wettbewerbsleitung:

Einen wunderschönen guten Morgen von der Wettbewerbsleitung

Das Büro für die Anmeldung in der Villa Ost sowie die Waage vor der Halle sind heute ab 10:00 Uhr geöffnet und für Anmeldung sowie technische Kontrolle besetzt.

Für alle, die heute fliegen möchten: Wir werden den Start ab ca. 10:30 Uhr auf der südlichen Piste in Richtung 11 aufbauen. Die Landung ist für heute Abend auf der Nordpiste in Richtung 29 vorgesehen. Frank wird im Laufe des Vormittags eine Trainingsaufgabe in SoaringSpot hochladen, damit ihr eure Systeme und Abläufe testen könnt.

Wir wünschen euch einen erfolgreichen und entspannten Trainingstag
bis später!
Frank und Reimar

30.06.2025 08:16 Uhr:

Guten Morgen vom Flugplatz!

Langsam erwacht der Platz – ein weiterer heißer Trainingstag steht bevor. Schon jetzt am frühen Morgen zeigt sich die Sonne von ihrer besten Seite – ein vielversprechender schwüler Start in den Tag und auch bei uns herrscht bereits reges Treiben: Unsere Helferinnen und Helfer sind bereit für die technischen Kontrollen, die ersten Vorbereitungen laufen auf Hochtouren.

Wir freuen uns auf alle weiteren ankommenden Teams und heißen euch herzlich willkommen – hier bei uns in der wunderschönen Pfalz!

29.06.2025 16:25 Uhr:

Die ersten Teilnehmer sind bereits eingetroffen, haben Ihre Segelflugzeuge aufgebaut und an die technische Abnahme gebracht. Das Wetter war heute durchaus brauchbar, somit haben auch einige die ersten Trainingsflüge bei hohen Temperaturen durchführen können.

Ausführungsbestimmungen online

Ihr findet die Ausführungsbestimmungen im Soaringspot unter Downloads

DM Offene Klasse 2025

Terminplan:
– Anreise/Training: 28.06.-01.07.2025
– Anmeldung: 30.06.-01.07.2025 10:00 – 18:00 Uhr
– Techn. Kontrolle: 30.06.-01.07.2025 10:00 – 18:00 Uhr
– Eröffnungsbriefing: 01.07.2025 20:00 Uhr
– Wertungstage: 02.- 11.07.2025
– Bergfest: 05.07.2025
– Abschlussabend: 11.07.2025 20:00 Uhr
– Siegerehrung: 12.07.2025 10:00 Uhr

Die Teilnehmerliste, Luftraum, Wendepunkte und das Selfbriefing findet ihr im Soaringspot.

Wir freuen uns auf euch!